• Willkommen
  • Digitale Abschlusskonferenz
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Projektpartner
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt

Links

Verbundprojekte

Projektförderung

Interessante Links

  • TUM Campus Straubing

  • Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
  • Willkommen
  • Digitale Abschlusskonferenz
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Projektpartner
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt

Über das Projekt VerPlaPoS

Der Verbraucher als Käufer von Produkten, die aus Plastik bestehen oder mit diesem verpackt sind, spielt eine entscheidende Rolle für den Plastikkonsum in Deutschland. Ein kompletter Verzicht auf Plastik im Alltag ist nur mit hohen Einschränkungen bzw. gar nicht möglich. Außerdem ist vielen Konsumenten nicht klar, wieviel Plastik sie durch den Kauf eines Produktes in Umlauf oder in die Umwelt bringen. Der Einsatz von Kunststoffen kann aber vom Konsumenten durch gezielte Wahl des Produkts am Point of Sale (PoS) beeinflusst werden (z.B. Wahl von kunststofffreien Produkten). Vor diesem Hintergrund soll in diesem Projekt untersucht werden, inwiefern der Verbraucher durch seine Kaufentscheidung am PoS das Entstehen von Kunststoffabfällen vermeiden kann und inwiefern man ihm z.B. durch verschiedene Vermeidungsstrategien hierbei Hilfestellung leisten kann. Dies wird exemplarisch an den Anwendungen „Lebensmittelverpackung“ und „Bekleidungstextilien“ untersucht.

VerPlaPos im Netz:

Copyright © 2018 | VerPlaPos.
  • Willkommen
  • Digitale Abschlusskonferenz
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Projektpartner
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt